Veröffentlicht in Woche für Woche
am 16.12.2024 von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus

Etwa 100 bis 150 Menschen sind in Stuttgart obdachlos. In Relation zu 610.000 Einwohner*innen scheint die Zahl klein zu sein. Doch jeder Mensch, der kein Dach über den Kopf hat, ist einer zu viel. Zudem reicht diese Zahl reicht nicht aus, um die Not zu beschreiben, in der sich viele Menschen befinden. In Sozialhotels sind über 500 Menschen und in Fürsorgeunterkünften sogar über 1100 Menschen untergebracht, davon über 500 Kinder. Über 4300 Menschen haben einen Wohnberechtigungsschein, der ihnen helfen soll, eine „richtige“ Wohnung zu finden. Darunter sind auch viele anerkannte Asylbewerber*innen, die erwerbstätig sind und Gebühren für die Unterkunft zahlen und trotzdem seit Jahren in einer Gemeinschaftsunterkunft mit 4,5 m² Wohnfläche pro Person leben müssen. Die Not ist sehr groß und viele Menschen brauchen Unterstützung, um ihre Wohnung nicht zu verlieren oder wieder eine zu erhalten.